25
Dezember
2017
Silvesterhorror für Haus- und Wildtiere
Auf jeden Fall: Verzichten Sie Ihren Tieren zuliebe auf ein Feuerwerk!
Während die knallenden Feuerwerke die Menschen erfreuen, ist dies für die Tiere der schlichte Horror: Wildtiere, Hunde und Katzen nehmen den ohrenbetäubenden Lärm, die Brandgerüche und den Lichterschein als lebensbedrohlich wahr. Sie werden in Todesangst und Panik versetzt was unter anderem zu einer tödlichen Gefahr werden kann.
Haben Sie deshalb ein Herz für Tiere und verzichten Sie auf Feuerwerk und jedwelche Knallkörper!
Jedes Jahr werden nach Feuerwerken auf der Strasse Tiere aufgegriffen und Hund oder Katze als vermisst gemeldet. Zudem besteht grosse Unfallgefahr, wenn ein Tier blindlings in die Strasse rennt vor Schreck aufgescheucht und deshalb total verwirrt umherirrt. Nehmen Sie deshalb Ihren Hund tagsüber an die Leine, so verhindern Sie die Flucht, wenn Knallkörper gezündet werden. Am Abend sollten Sie mit Ihrem Hund nur noch kurz zum Versäubern rausgehen. Halten Sie die Tiere bei geschlossenen Fenstern im Haus. Ein Stubenarrest für Katzen verhindert, dass sie sich an Orten verkriechen, aus denen sie sich nicht mehr befreien können. Verkriecht sich ihre Katze oder ängstigt sich ihr Hund, verhalten Sie sich normal ihnen gegenüber. Trösten oder beruhigen würde die Angst nur bestätigen und die Panik verstärken. Ist Ihr Tier überängstlich, konsultieren sie vorgängig den Tierarzt. Dieser kann sicherheitshalber eine Beruhigungsmittel verschreiben.
Haben Sie deshalb ein Herz für Tiere und verzichten Sie auf Feuerwerk und jedwelche Knallkörper!
Jedes Jahr werden nach Feuerwerken auf der Strasse Tiere aufgegriffen und Hund oder Katze als vermisst gemeldet. Zudem besteht grosse Unfallgefahr, wenn ein Tier blindlings in die Strasse rennt vor Schreck aufgescheucht und deshalb total verwirrt umherirrt. Nehmen Sie deshalb Ihren Hund tagsüber an die Leine, so verhindern Sie die Flucht, wenn Knallkörper gezündet werden. Am Abend sollten Sie mit Ihrem Hund nur noch kurz zum Versäubern rausgehen. Halten Sie die Tiere bei geschlossenen Fenstern im Haus. Ein Stubenarrest für Katzen verhindert, dass sie sich an Orten verkriechen, aus denen sie sich nicht mehr befreien können. Verkriecht sich ihre Katze oder ängstigt sich ihr Hund, verhalten Sie sich normal ihnen gegenüber. Trösten oder beruhigen würde die Angst nur bestätigen und die Panik verstärken. Ist Ihr Tier überängstlich, konsultieren sie vorgängig den Tierarzt. Dieser kann sicherheitshalber eine Beruhigungsmittel verschreiben.
