Tierhilfe Schweiz
Zorro

Zorro

wurde misshandelt und gequält.
Alles Schützlinge für die wir dringend Ihre Unterstützung brauchen!

Max

Max

wurde beim Umzug einfach zurückgelassen. Jeder Rappen zählt, damit wir helfen können!

Hoppel

Hoppel

Dieses und andere Kaninchen wurden einfach ausgesetzt, nachdem man sie vorher extem vernachlässigt hat.

Jeder Rappen zählt! Damit wir helfen können, brauchen wir Ihre Hilfe. Danke

News

06
November
2021

Tagtäglich kämpfen um zu Überleben !

das unendliche Leid verwilderter und ausgesetzter Katzen

Verwilderte Katzenmamis und ihre Babys....mehr als je zuvor! Aktive Tierschutzorgas laufen längst über dem Limit und keine Behörde übernimmt Verantwortung ! 🐾 Waldkatzenmami im Hudelmoos. Entdeckt wurden ihre leider schon grösseren Katzenkinder von einer Reiterin Anfangs August. Sie informierte uns und zusammen stellten wir die Katzenfalle. Abwechselnd mit Unterstürzung von Pascal kontrollierten wir diese regelmässig. Die angrenzenden Höfe wurden kontaktiert, doch Niemand kannte das Katzenmami. Mit viel Aufwand konnten wir die 4 jungen Büsis einfangen, die Mutterkatze leider nicht!! Fauna hat ein Plätzli gefunden, Fee, Faun und Flora sind noch immer sehr sehr scheu und werden noch lange bei uns sein... 🐾 Patrizia erklärte sich bereit das Waldkatzenmami regelmässig zu füttern um es so langsam an uns und die Katzenfalle zu gewöhnen. Kaum einen Monat später entdeckten Patizia beim Futterplatz ca 5-wöchige Katzenbabys..!!!!!! Wir stellten die grosse Katzenfalle und freuten uns riesig, dass das Katzenmami ihre Scheu überwunden hat ( dank grossem Hunger ) und die Falle annahm, alles dokumentiert durch die Kamera von Daniele. Wir entschieden uns die Falle scharf zu stellen...das Katzenmami muss unsere Gedanken gespürt haben und hat ihre Babys kurzerhand gezügelt. 🐾 Tanya erklärte sich bereit uns mit ihrem Suchhund zu helfen. Lincoln zeigte uns einen Asthaufen in mitten von Borombeerranken an, doch keine Anzeichen von Katzenkindern! Auch Filou von Pascale zeigte die gleiche Stelle an. Wir stellten eine Katzenfalle und beschlossen am Abend noch weiter aufzustellen den am nächsten Tag war Jagd in diesem Revier! Zu unserer grossen Überraschung war das Katzenmami drin. In den anderen beiden Fallen konnten wir 4 Babys einfangen, doch gemäss Patrizias Beobachtungen mussten es 6 Katzenkinder sein! Nach Mitternacht brachen wir ab. Vier scharfgestellte Katzenfallen, eine Kamera die nicht so funktionierte wie sie sollte und total übermüdetet "Katzenfänger". Am nächsten Morgen früh hatten wir nicht nur 2 sondern 3 Katzenbabys in den Fallen. Bevor die Jäger auftauchten waren unsere Fallen eingeladen und "unsere" Katzenfamilie in Sicherheit❤ 🐾 Das Waldkatzenmami hatte insgesamt 11 Babys in diesem Jahr, die alle verwildert aufgewachsen sind! Ob sie es geschafft hätte sich und die Jungen über den Winter zu bringen, wohl kaum! 🐾 7 kleine Katzenkinder als Gruppe zu zähmen ist kaum machbar. Aber noch schwieriger ist es für Wildlinge ein ideales Zuhause zu finden! Und was das Allerletzte ist " WIR HABEN DEN KAMPF GEGEN DAS KATZENELEND LÄNGST VERLOREN" 🐾 Solange Alle denken, dass ihre Katze einmal Junge haben muss, solange müssen Katzen dafür leiden!
Tagtäglich kämpfen um zu Überleben !
18
September
2021

Lebensplatz für 27 Kanarienvögel gesucht

die lustigen Pipmatze hoffen auf ein tolles Zuhause

27 Kanarienvögel verschiedene Farben, Alters und Geschlecht wünschen sich als Gruppe ( event. 2 Gruppen ) ein Lebensplätzli in einer grossen gut strukturierten Aussenvoliere mit Innenbereich bei einem erfahrenen Kanarienvogelhalter. 3 grosse Quarantänevogelkäfige plus weiteres Zubehör bei Bedarf. Die Tiere verlieren ihr liebevolles Zuhause wegen familiärer Veränderung. Sie werden mit einem Schutzvertrag für einen Unkostenbeitrag von 200.- vermittelt und dürfen nicht zur Zucht verwendet werden!
20
Juni
2021

Mama Schneeflöckli und ihre Babys

auf Lebensplatzsuche

Mama Schneeflöckli und ihre Babys, sowie ein weiteres Mami mit Babys ( die männlichen Babys sind inzwischen kastriert ), ein kastrierter Onkel und eine Tante. Sie alle wünschen sich ein Zuhause in einem grossen gut strukturierten Aussengehege mit viel Platz zum toben, buddeln und dösen. Sie alle sind eher grosse Zwergkaninchen und könne per sofort umziehen. Sie sind in unserer Nagerstation in Buchackern TG. Interessiert so sendet uns einige Bilder von eurem ganzjährgen Aussengehege und einen Beschrieb was unsere Schützlinge bei Euch erwartet an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mama Schneeflöckli und ihre Babys
23
Januar
2021

EIN PLATZ FÜR TIERE

im Bodensee TV Steckborn

Am Samstag 23.1.und Sonntag 24.1. stellen wir Ihnen unseren Kater Wuschel, sowie weitere heimatlose Tiere in der Sendung ein Platz für Tiere im Bodensee TV Steckborn vor. Die Sendung kann über Kabelfernsehen oder Swisscom Digital TV Sender Regio TV Bodensee TV / HD geschaut werden. Mehr Infos zu unsern Schützlingen unter www.tierhilfe-schweiz.ch 071 648 15 07
EIN PLATZ FÜR TIERE
22
August
2020

EIN PLATZ FÜR TIERE

im Lokalfernseh Steckborn

Am Samstag 22.08.und Sonntag 23.08. stellen wir Ihnen unser Katzenkind Ginger, sowie weitere heimatlose Tiere in der Sendung ein Platz für Tiere im Lokalfernsehen Steckborn vor. Die Sendung kann über Kabelfernsehen ( siehe www.Lokalfersehen-Steckborn.ch )oder Swisscom Digital TV Sender Regio TV Bodensee TV / HD geschaut werden. Mehr Infos zu Ginger unter www.tierhilfe-schweiz.ch 071 648 15 07
EIN PLATZ FÜR TIERE
30
Juni
2020

Alle Hennen haben ein Zuhaue gefunden

es hat keine Legehennen mehr !!! Stand Sonntag Nacht 19.7.20.

Alle Legehennen konnten vermittelt werden
Alle Hennen haben ein Zuhaue gefunden
06
Januar
2020

EIN PLATZ FÜR TIERE

IM LOKALFERNSEHEN STECKBORN

Am Samstag 11.1..und Sonntag 12.1. stellen wir Ihnen unser Katzenkind Shaya, die aus einer Katzenkastrationsaktion stammt und weitere heimatlose Tiere in der Sendung ein Platz für Tiere im Lokalfernsehen Steckborn vor. Die Sendung kann über Kabelfernsehen ( siehe www.Lokalfersehen-Steckborn.ch )oder Swisscom Digital TV Sender Regio TV Bodensee TV / HD geschaut werden.
EIN PLATZ FÜR TIERE
18
September
2021

Lebensplatz für 27 Kanarienvögel gesucht

die lustigen Pipmatze hoffen auf ein tolles Zuhause

27 Kanarienvögel verschiedene Farben, Alters und Geschlecht wünschen sich als Gruppe ( event. 2 Gruppen ) ein Lebensplätzli in einer grossen gut strukturierten Aussenvoliere mit Innenbereich bei einem erfahrenen Kanarienvogelhalter. 3 grosse Quarantänevogelkäfige plus weiteres Zubehör bei Bedarf. Die Tiere verlieren ihr liebevolles Zuhause wegen familiärer Veränderung. Sie werden mit einem Schutzvertrag für einen Unkostenbeitrag von 200.- vermittelt und dürfen nicht zur Zucht verwendet werden!
Lebensplatz für 27 Kanarienvögel gesucht
13
August
2021

Wir haben neu TWINT

Twint Code

Die Tierhilfe Schweiz hat neu TWINT
Wir haben neu TWINT
19
Februar
2021

Die Trinkwasserinitiative

unsern Kinder, der Natur, und vorallem den NutzTieren und fühlenden Landwirten zuliebe

Stimme mit uns JA am 13. Juni 2021
Die Trinkwasserinitiative
31
Dezember
2020

Alles Gute im neuen Jahr

wünscht das Tierhilfe Schweiz Team und seine Schützlinge

.
Alles  Gute im  neuen Jahr
12
Oktober
2020

EIN PLATZ FÜR TIERE

im Lokalfernseh Steckborn

Am Samstag 28.11.und Sonntag 29.11. stellen wir Ihnen unsere Katzenkinder Mara und Donna, sowie weitere heimatlose Tiere in der Sendung ein Platz für Tiere im Bodensee TV Steckborn vor. Die Sendung kann über Kabelfernsehen oder Swisscom Digital TV Sender Regio TV Bodensee TV / HD geschaut werden. Mehr Infos zu unsern Katzenkinder unter www.tierhilfe-schweiz.ch 071 648 15 07
EIN PLATZ FÜR TIERE
05
August
2020

Aus einem Notfall abzugeben Hennen und Kaninchen

Lebensplätzli gesucht

Aus einem Notfall suchen ca. 45 Hennen verschiedener Rassen und Alters ein Lebensplätzli. Ein grosses Hühnerhaus mit viel Auslauf ist gewünscht. Die 9 grossrassigen Kaninchenkinder Schweizersckmischlinge sind am 28.4.20 geboren. Die Böckli haben wir kastrieren lassen. Die Jungmanschaft wünscht sich Lebensplätzli in grossen ganzjährigen, gut struckturierten Aussenvolieren. Sie werden Einzeln oder in kleinen Gruppen abgegeben. Wer Interesse hat darf uns gerne seine Adresse mit Telefonnummer und Bilder des neuen Zuhauses mailen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Die Tiere befinden sich im Thurgau.
Aus einem Notfall abzugeben Hennen und Kaninchen
26
Januar
2020

Schluss mit Katzenkindern töten!!

Tierfreunde lassen ihre Büsis kastrieren

VERWILDERTE KATZENKINDER WERDEN GETÖTET, WEIL SIE NIEMAND WILL!! das darf doch nicht sein!! . Fakt! Die Leute warten viel zu lange bis sie dem Tierschutz solche Kätzchen melden, dabei zählt jeder Tag!! Fakt! Der Markt an Katzen ist überlaufen, wer will da schon einem verwildertes Büsi eine Chance geben!! LÖSUNG LASST EURE KATZEN KASTRIEREN UND SCHAUT NICHT WEG!!
Schluss mit Katzenkindern töten!!
<<  1 [23 4 5 6  >>  

Vielen Dank

Tierhilfe Schweiz

Kontaktieren Sie uns

Um uns zu kontaktieren, senden Sie bitte ein mail an info@tierhilfe-schweiz.ch
facebook

facebook

Besuchen Sie uns auf unserer Facebook Seite

Spenden

Spenden

Spenden Sie mehr als Mitleid